Versandkosten für Österreich und Deutschland € 4,90 (ab einem Bestellwert von € 50,00 versandkostenfrei)
Versandkosten für die Schweiz € 9,90 pro Sendung
Bestellungen aus anderen Ländern bitte über bestellung@bebeverlag.at oder +43 (2258) 8703-400 - Hier gilt der übliche Posttarif
Muss man beim Klostereintritt einen neuen Namen annehmen? Seit wann gibt es Ordensnamen und warum? Diesen und ähnlichen Fragen geht Frater Tarcisius Sztubitz OCist im vorliegenden Buch nach.
Verfügbarkeit:
Auf Lager
Autor:
Frater Tarcisius Sztubitz OCist
Preis:
19.90 €
Muss man beim Klostereintritt einen neuen Namen annehmen? Seit wann gibt es Ordensnamen und warum? Diesen und ähnlichen Fragen geht Frater Tarcisius Sztubitz OCist im vorliegenden Buch nach. Neben der geschichtlichen Entwicklung der klösterlichen Namensänderungen erläutert der Autor, welche Aussageabsichten mit ihnen verbunden sind. Einblicke in lokale Namenstraditionen, Kuriositäten und ausgewählte Abbildungen bereichern die Arbeit. Der Ordensname zeigt sich als Ausdrucksform spiritueller Motive und regionaler Entwicklungen, aber auch als Phänomen, das den klösterlichen Alltag mitbestimmt. Zum Autor: Frater Tarcisius Sztubitz (geboren 1991) ist seit 2015 Zisterzienser des Stiftes Heiligenkreuz und studierte an der dortigen Hochschule Theologie. Seine Magisterarbeit über den Ordensnamen wurde nun in erweiterer Form vorgelegt.
Verfügbarkeit:
Auf Lager
Autor:
Frater Tarcisius Sztubitz OCist
Buch:
Hardcover, 133 Seiten Gewicht: 321 g
Gewicht:
580 g
Be&Be-Verlag:
Be&Be-Verlag: Heiligenkreuz 2019
ISBN:
978-3-903118-83-6
SKU:
268
Das Stift Heiligenkreuz wurde 1133 gegründet und besteht seither ohne jede Unterbrechung; mit ca. 100 Mönchen ist Stift Heiligenkreuz das größte Zisterzienserkloster Europas und die größte kulturelle und spirituelle Attraktion des wunderschönen Wienerwaldes.
Unsere Türen stehen offen, mehr noch unser Herz!