Versandkosten für Österreich und Deutschland € 4,90 (ab einem Bestellwert von € 50,00 versandkostenfrei)
Versandkosten für die Schweiz € 9,90 pro Sendung
Bestellungen aus anderen Ländern bitte über bestellung@bebeverlag.at oder +43 (2258) 8703-400 - Hier gilt der übliche Posttarif
Das große Werk der heiligen Gertrud von Helfta „Botschaft von Gottes Güte“ (Legatus divinae pietatis) ist umfangreich und umfasst fünf sehr unterschiedliche Bücher.
Verfügbarkeit:
Auf Lager
Autor:
Äbtissin Maria Hildegard Brem
Preis:
29.90 €
Dieser Klassiker der spirituellen Weltliteratur könnte man auch mit: „Fioretti", die Blumen der heiligen Gertrud von Helfta betiteln. Eine unbekannte Schwester aus dem Kloster Helfta schreibt im Auftrag der Heiligen zahllose Begebenheiten des Alltags, Erlebnisse, Erfahrungen und Begegnungen nieder, in denen zeitlose Fragen des Menschen und Antworten im Licht der Güte Gottes zur Sprache kommen.
Gerade diese kleinen Erzählungen können Lesern, die geistliche Tiefe suchen und ein Leben aus dem Glauben führen wollen, zur praktischen Lebenshilfe werden
Inhalt: Das große Werk der heiligen Gertrud von Helfta "Botschaft von Gottes Güte“ (Legatus divinae pietatis) ist umfangreich und umfasst fünf sehr unterschiedliche Bücher. Der 1. Band (Buch 1 und 2) ist bereits 2013 im Be&Be-Verlag erschienen. Nun legt Dr. Hildegard Brem, Äbtission der blühenden Zisterzienserinnenabtei Mariastern-Gwiggen in Vorarlberg, den 2. Band in völlig neuer Übersetzung zusammen mit dem lateinischen Text vor.
Die wertvollen mystischen Texte der mittelalterlichen Zisterzienserväter und -mütter werden so dem heutigen Leser zugänglich gemacht. Als Titel hat Hildegard Brem den Titel "Botschaft von Gottes Güte" gewählt, weil dies dem lateinischen "Legatus divinae pietatis" weit mehr entspricht. Der "Sendbote" ist nämlich das Buch selbst, das sich zeitlos an alle Leser richtet, die sich von Gottes Güte berühren lassen wollen. Die Gesamtausgabe ist auf 4 Bände angelegt.
Autor: Gertrud von Helfta
Lateinischer Originaltitel: Legatus divinae pietatis
Herausgeberin und Übersetzung: Äbtissin Maria Hildegard Brem
Verfügbarkeit:
Auf Lager
Autor:
Äbtissin Maria Hildegard Brem
Buch:
Hardcover Format 22,6 x 15,2; 361 Seiten
Gewicht:
580 g
Be&Be-Verlag:
Be&Be-Verlag: Heiligenkreuz 2014
ISBN:
978-3-902694-62-1
SKU:
159
Das Stift Heiligenkreuz wurde 1133 gegründet und besteht seither ohne jede Unterbrechung; mit ca. 100 Mönchen ist Stift Heiligenkreuz das größte Zisterzienserkloster Europas und die größte kulturelle und spirituelle Attraktion des wunderschönen Wienerwaldes.
Unsere Türen stehen offen, mehr noch unser Herz!