Bestell-Hotline
Rufen Sie uns einfach an wir freuen uns auf Sie
+43-2258 / 8703-400
Details
Kreuzweg mit Texten des Dieners Gottes Abt Karl Braunstorfer OCist
Am 15. November 2008 hat der Erzbischof von Wien, Christoph Kardinal Schönborn, den diözesanen Seligsprechungsprozess für Abt Karl Braunstorfer (1895-1978) vom Stift Heiligenkreuz im Wienerwald eröffnet. Abt Karlstammt aus dem niederösterreichischen Katzelsdorf.
Als Novizenmeister und von 1945 bis 1969 als Abt prägte er das klösterliche Leben in Heiligenkreuz.
Abt Karl nahm als Konzilsvater am 2. Vatikanischen Konzil teil, das ihn begeisterte. Nach dem Konzil leitete er eine authentische Liturgie- und Lebensreform in Heiligenkreuz ein. Er war „die“ Persönlichkeit im Zisterzienserorden. Am 20. September 1978 starb er fromm im Kreise seiner Mitbrüder. Beim Postulator sind schon viele Gebetserhörungen eingegangen. - Pater Rupert Fetsch hat Texte von Abt Karl zu einem gut betbaren Kreuzweg zusammengestellt. Zwischen den Stationen werden Lieder gesungen.
Autor: Pater Rupert Fetsch
32 Seiten 10,50 x 15,00 cm
Be&Be-Verlag:Heiligenkreuz 2010
ISBN 978-3-902694-17-1.
- Schreiben Sie die erste Kundenmeinung
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Die Zisterzienser des Stiftes Heiligenkreuz im Wienerwald wollen durch ihre CDs und ihre Bücher etwas Schönes für Gott und die Menschen tun.
Der Gregorianische Choral („Chant“) hat die Kraft, die Herzen der Menschen zu berühren und aufzubauen.
Mit ihren Büchern wollen die Mönche, von denen viele an der Hochschule Heiligenkreuz unterrichten, den katholischen Glauben und die christliche Spiritualität besser bekannt machen.