Bestell-Hotline
Rufen Sie uns einfach an wir freuen uns auf Sie
+43-2258 / 8703-400
Details
Beiträge in dieser Ausgabe:
- Ralph Andraschek-Holzer: Ansichten von Stiftspfarren als Instrumente klösterlicher Repräsentation
- Benoit Chauvin: Vin, cervoise et cidre dans le compte (1269-1270)
- Peter Csendes: Die Stadthöfe des Cistercienserstifts Heiligenkeuz
- James France: Arnold of Bonneval. Saint Bernards Neglected Biographer
- Sepp Gmasz: Der Wirtschaftshof Mönchhof in der Grundherrschaft des Stiftes Heiligenkreuz an der Wende vom Feudalismus zur Marktwirtschaft
- Iris Haslinger: Seelsorgliche und wirtschaftliche Dimensionen von Stift Zwettls Wallfahrt Maria Rafings
- Matthias J. Pernerstorfer: Karfreitagsoratorien des 18. Jahrhunderts im Cistercienserstift Heiligenkreuz
u.v.m.
- Schreiben Sie die erste Kundenmeinung
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Die Zisterzienser des Stiftes Heiligenkreuz im Wienerwald wollen durch ihre CDs und ihre Bücher etwas Schönes für Gott und die Menschen tun.
Der Gregorianische Choral („Chant“) hat die Kraft, die Herzen der Menschen zu berühren und aufzubauen.
Mit ihren Büchern wollen die Mönche, von denen viele an der Hochschule Heiligenkreuz unterrichten, den katholischen Glauben und die christliche Spiritualität besser bekannt machen.